Hyster J1.8XNT Gegengewichtsgabelstapler
Hyster J1.8xnt Counter -Wirr Liftwagen
- Marke
- HYSTER
- Modell
- J1.8XNT
Allgemeine Merkmale
- Länge
- 3006 mm
- Breite
- 1116 mm
- Höhe
- 2180 mm
- Gewicht
- 1494 KG
- Tragfähigkeit (kg)
- 1800 KG
- Lastschwerpunkt
- 500 mm
- Wenderadius
- 1676mm
- Kapazität der Batterie
- 48V / 750Ah(V/Ah)
- Hubhöhe (mm)
- 5500 mm
Der Hyster J1.8XNT ist ein dreirädriger Elektrostapler, der für anspruchsvolle Einsätze konzipiert wurde, bei denen eine Tragfähigkeit von bis zu 1800 kg, eine hohe Manövrierfähigkeit und ein geringer Wartungsaufwand erforderlich sind. Seine robuste Bauweise, seine fortschrittliche Technologie und sein kompaktes Design machen ihn zu einer effektiven Lösung für Logistikanwendungen mit mittlerer bis hoher Intensität, sowohl in Gebäuden als auch im Freien auf befestigten Flächen.
Technische Merkmale des Hyster J1.8XNT
Der Hyster J1.8XNT ist in den Versionen MWB (mittlerer Radstand) und LWB (langer Radstand) erhältlich und bietet je nach Arbeitsumgebung eine hohe Einsatzflexibilität. Beide Konfigurationen verfügen über einen 5,0 kW (AC) Fahrmotor, einen 12 kW Hubmotor und ein elektrisches Direktantriebssystem für präzise Steuerung und sofortige Reaktion.
Die wichtigsten Spezifikationen des Modells J1.8XNT (MWB):
- Tragfähigkeit: 1.800 kg
- Lastschwerpunkt: 500 mm
- Standard-Hubhöhe: 3.390 mm
- Fahrgeschwindigkeit: 16 km/h
- Hubgeschwindigkeit (w/s Last): 0,41 / 0,46 m/s
- Wenderadius: 1.577 mm
- Batterie: 48V / 625Ah
- Betriebsgewicht: 3.331 kg (MWB)
- Stromverbrauch: 4,7 kWh/h (VDI)
Die Batterie kann einfach durch seitliches Herausziehen ausgetauscht werden, was die Ausfallzeiten reduziert und die Leistung über mehrere Schichten hinweg optimiert.
Anwendungen und Vorteile des Hyster J1.8XNT Gabelstaplers
Der Hyster J1.8XNT ist eine ausgezeichnete Wahl für den Lastentransport in Lagern, Produktionsstätten, Logistikplattformen und Kühlhäusern. Seine dreirädrige Konstruktion und der optimierte Lenkeinschlag ermöglichen ein problemloses Arbeiten in engen Gängen.
Die wichtigsten Vorteile
- Vielseitiger Aufbau: Der mittlere Radstand bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Autonomie und Manövrierfähigkeit, während der lange Radstand vor allem eine größere Batteriekapazität bietet.
- Ergonomische Handhabung: Voll gefederter Sitz, optionaler hydraulischer Joystick, verstellbare Lenksäule und konfigurierbare Bedienelemente.
- Industrielle Zuverlässigkeit: Schutzart IP54 (Motoren) und IP65 (Bedienelemente), LED-Beleuchtung, abgedichtete Steckverbinder und regenerative Bremsen.
- Niedrige Betriebskosten: wartungsfreie Komponenten, schnelle Diagnose und minimaler Stromverbrauch.
- Hohe Produktivität: Leistungsoptionen eLo (energieeffizient) oder HiP (hohe Produktivität).
Häufig gestellte Fragen zum Hyster J1.8XNT
welche Batterie wird im J1.8XNT verwendet?
Die MWB-Version verfügt über eine 48-V-Batterie mit 625 Ah, während die LWB-Version auf 750 Ah aufgerüstet werden kann, was längere Laufzeiten für längere Arbeiten ermöglicht.
was ist der Unterschied zwischen der MWB- und der LWB-Version?
Der MWB (mittlerer Radstand) ist wendiger und kompakter und eignet sich ideal zum Manövrieren auf engem Raum. Der LWB (langer Radstand) bietet eine höhere Batteriekapazität und Stabilität bei anspruchsvollen Einsätzen.
ist er für Außeneinsätze geeignet?
Ja, solange er auf befestigten oder ebenen Flächen eingesetzt wird. Die superelastischen Räder und das robuste Fahrgestell gewährleisten eine gute Leistung auf Höfen, Docks oder Ladeflächen im Freien.
welche Wartung ist erforderlich?
Die bürstenlose Motortechnologie, die regenerativen Bremsen und die abgedichtete Hydraulik ermöglichen längere Wartungsintervalle und einen geringeren Gesamtverschleiß, was die Lebensdauer der Maschine optimiert.